Beschreibung
Lage
Die terrassierten Rebparzellen sind süd- / südwestwärts gerichtet und befinden sich in Croglio im Malcantone. Die Reben sind im einfachen Guyot gezogen, wurzeln auf humus-sandigen Böden und werden biodynamisch kultiviert.
Vinifikation
18 Monate im Eichenfass mit 40% Neuholz.
Weingut
Der Malcantone westlich von Lugano, ein wildes Hügelgebiet zwischen Monte Lema und dem Grenzfluss Tresa, bildet die Heimat vieler aussergewöhnlicher Tessiner Weine. Einer der charismatischsten Repräsentanten ist der Pio della Rocca aus Castelrotto, eine Assemblage von Merlot und Cabernet. Das kräftig strukturierte, dichte und reifebedürftige Gewächs ist kein definierter Lagenwein, sondern entspringt einer Selektion im Rebberg und einer gestrengen Verkostung im Barriquekeller. Sein Schöpfer heisst Adriano Kaufmann. Er gehört zu den legendären Deutschschweizer Pionieren, die in den frühen Achtzigern des letzten Jahrhunderts ins Tessin gezogen sind, um mit bordeauxorientierten Weinen für Furore zu sorgen.