Huber Bernhard Spätburgunder Köndringer Alte Burg 0.75L 2019

CHF77.00

Parker 94 (2020), Falstaff 93-95
5 Trauben Gault Millau

Pinot Noir
Region Baden
Alkohol 13.0%, enthält Sulfite
Trinkreife jetzt bis 2039

Charakter
Die erstmals 2018 gekelterte Köndringer Alte Burg ist in der Nase sehr klar, frisch und konzentriert. Im Gaumen ist der Wein ein kraftvoller, energischer und salziger Burgunder mit viel Griffigkeit und guter, spannungsgeladener Länge. Die Julian Huber- DNA ist klar erkennbar. Ab Jahrgang 2020 als Grosses Gewächs klassifiziert.

 

****** Limitierter Wein, Lieferung nur bei 1:1 Kompensation mit unlimitierten Weinen ******
****** Limited wine, delivery only with 1:1 compensation with unlimited wines ******

 

Alle Weine von diesem Weingut

1 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Die Parzelle „Alte Burg“ wurde 1998 in Köndringen angelegt und mit burgundischen Chardonnay- und Spätburgunderreben bestockt. Die Lage ist nach Südosten orientiert und windoffen. Der Boden ist von rötlichem Muschelkalk mit eisenhaltigen Einschlüssen geprägt.

Vinifikation
Nach der Ernte wird die Spätburgundertraube nahezu komplett entrappt, traditionell vergoren und 16 Monate in Eichenholzfässern ausgebaut (Neuholz Anteil 25%).

Weingut
Das Weingut Huber gehört zu einem der führenden Weingüter in Deutschland und wird von Gault Millau mit der höchstmöglichen Bewertung von 5 Trauben geführt. Da Baden als Burgunderland bekannt ist, liegt es nahe, dass sich auch das Weingut Bernhard Huber größtenteils dem Anbau verschiedener Burgundersorten widmet. Im Fokus stehen dabei Grauburgunder, Weißburgunder und natürlich der allseits beliebte Spätburgunder bzw. Pinot Noir. Die Rebflächen von 28 Hektar wachsen auf Muschelkalkverwitterung.

Nach dem zu frühen Tod des Vaters Bernhard Huber, übernahm sein Sohn Julian das Unternehmen. Bei der Produktion von Spätburgunder steht Tradition bis heute im Vordergrund. Eine klassische Maischegärung, eine strenge Ertragsreduzierung, welche den Saft der Weintrauben konzentrierter und gehaltvoller macht, sowie das heraus Arbeiten der Lagentypizität, lassen die Weine in den Burgunder Himmel aufsteigen.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg