Christmann Riesling Idig GG Pfalz 0.75L 2021

CHF67.00

Parker 95, Suckling 97
5 Trauben Gault Millau

Riesling, Bio
Region Pfalz
Alkohol 12.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife 2029 bis 2056

Charakter
Der Christmann Idig ist einer der gesuchtesten Weine in der Pfalz und das Flaggschiff des Weingutes. Die Lage zeichnet sich durch eine einzigartige kristalline Klarheit aus. Die Nase zeigt helle und zugleich dunkelkreidige Aromen mit dichter, aromatischer und eleganter heller Frucht sowie feiner Bodenwürze. Am Gaumen ist der Idig enorm pikant und fest, präzise, ​​angenehm grün und mit einem feinen Biss und viel Spannung. Eine schwerelose, ultrafiligrane Intensität wie es sonst vielleicht nur das Kirchenstück in Forst kann. Gehört definitiv zur Pfälzer Topriesling Elite!

Alle Weine von diesem Weingut

6 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Die Monopollage Idig ist eine der Toplagen in der Pfalz und stellt das Kernstück Christmanns dar. Bereits 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, fällt die 4 ha grosse Lage für Pfälzer Verhältnisse steil nach Südsüdost ab. Ständig strömt vom Stabenberg herab ein sanfter Wind, der mit seiner trocknenden Wirkung die Trauben stets lange gesund hält. Der Idig ruht auf einem mächtigen Kalkfelsmassiv. Im Boden findet man unzählige Kalksteine, aber auch etwas Basalt, der vor etwa 150 Jahren aus dem Forster Pechsteinkopf durch die Familie von Buhl, den damaligen Besitzern, in den Weinberg gebracht wurde. Mit 2,8 ha ist ein Großteil der Rebfläche mit alten, zum Teil wurzelechten, aber auch jüngere Rieslingrebrn bestockt.

Vinifikation
100% selektive Handlese in kleine Kisten, als Ganztraube langsam gepresst und spontan vergoren, Spontangärung und Ausbau im großen Holzfass

Weingut
Das Weingut A. Christmann gehört in der Pfalz zu den Top 3 und gilt als eines der führenden Weingüter in Deutschland. Es wird von Gault Millau mit der höchstmöglichen Bewertung von 5 Trauben geführt. Die anspruchsvolle weltweite Weinpresse ist voll des Lobes.

Als Präsident des VDP, des Verband deutscher Prädikatsweingüter, hat Steffen Christmann viele Jahre den Weg der Spitzenweingüter Deutschlands mitbestimmt und steht in enger Verbindung zu Winzerkollegen gleichen Ranges in der Welt. Bereits 2004 wurde sein Betrieb auf biologisch-dynamischen Anbau umgestellt. Tochter Sophie Christmann nahm 2018 in Keller und Weinberg die Arbeit auf und wird das Weingut in die 8. Generation führen. Ihre Leidenschaft ist neben dem Riesling der Spätburgunder, was sie sehr eindrucksvoll beweist.

„Nicht immer Größer und immer vielfältiger, sondern präzise fokussiert auf das, was uns ausmacht.“ ist der neue Leitspruch des Weingutes. Konsequent wurde das Weingut verkleinert, Flächen abgegeben, die den Qualitätsansprüchen nicht genügt haben. Zukünftig wird es keine Gutsweine mehr geben, sondern nur noch Lagenweine und Große Gewächse. Zusätzlich werden die Rebsorten eingeschränkt, es gibt nur noch Riesling und Spätburgunder, „auf Augenhöhe mit den besten Weinen der Welt“.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg