Beschreibung
Lage
Fromms Pinot Noir Selvenen stammt von 53 Jahre alten Schweizer Rebstöcken und 24 Jahre alten Burgunderklonen, die auf Schiefer-, Magnetit- und Kalksteinböden wurzeln.
Vinifikation
12 Tage Maischenstandzeit, 12 Monate Ausbau in 20% neuen Barriques
Weingut
Sehr jung kelterte Georg Fromm in einer Malanser Torkelgemeinschaft seinen ersten Jahrgang und gehört damit zu den Pionieren in diesem Selbskeltererdorf der Bündner Herrschaft. 1993 zog er mit seiner Familie nach Neuseeland und baute die Winery La Strada auf.
Fromms neuseeländische Pinot Noir und Sauvignon Blanc machten mit ihrer Kraft und ihrer Frucht rasch Furore. Nach dem Verkauf des NZ Betriebes und der Rückkehr in die Schweiz, investierte er die gewonnene Erfahrung in das, mittlerweile nach biologisch-dynamischen Richtlinien arbeitende, Malanser Weingut.
Fromm ist ein Tüftler und Freigeist. Immer wieder für eine neue Wendung gut, geht es ihm letztlich stets um Finesse und Subtilität beim Wein. Wer seinen unaufdringlichen, eleganten Malanser Pinot Noir probiert hat, schätzt die nicht endende Eleganz und Feinheit der Weine. Seit einigen Jahren unterstützt ihn sein jüngerer Sohn Marco tatkräftig.
Gault Millau hat das Weingut Fromm auch für das Jahr 2024 zu den besten 150 Schweizer Winzern gewählt.