Huber Bernhard Spätburgunder Alte Reben Baden 0.75L 2022

CHF58.00

Parker 93, Falstaff 94
5 Trauben Gault Millau

Pinot Noir
Region Baden
Alkohol 13.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife jetzt bis 2035

Charakter
In der Nase straff mit viel Würze, kräftige florale Noten, rauchig und intensiv. Am Gaumen wieder viel Würze, blaufruchtig, elegante in der Säure, ein Hauch Fruchtsüße, feines Tannin mit zarten Röstnoten und Zartbitterschokolade. Ein tiefgründiger Spätburgunder mit feiner Mineralität, der viel Luft oder noch ein paar Jahre in der Flasche braucht um sein ganzes Potenzial zeigen zu können.

 

****** Limitierter Wein, Lieferung nur bei 1:1 Kompensation mit unlimitierten Weinen ******
****** Limited wine, delivery only with 1:1 compensation with unlimited wines ******

4 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Die Reben stehen auf kleinen Terrassen in einem steilen, klimatisch sehr günstig gelegenen Südwestkessel und sind 20 bis 40 Jahre alt.

Vinifikation
Nach der Ernte wird der Spätburgunder traditionell 18 Tage vergoren und 18 Monate in Eichenholzfässern ausgebaut (70% Neuholz). Alle Weine durchlaufen eine lange Gärung sowie eine lange Lagerzeit auf der Hefe. Dadurch entstehen ausschließlich trockene Weine. Nach der optimalen Reifezeit wird der Pinot Noir vielschichtig und Fruchtaromen und Tamine harmonieren geschmacklich miteinander. Die ausgebauten Weine werden komplex und können mit ihrer herausragenden geschmacklichen Tiefe so manchen Weinschmecker überzeugen.

Weingut
Das Weingut Huber gehört zu einem der führenden Weingüter in Deutschland und wird von Gault Millau mit der höchstmöglichen Bewertung von 5 Trauben geführt. Da Baden als Burgunderland bekannt ist, liegt es nahe, dass sich auch das Weingut Bernhard Huber größtenteils dem Anbau verschiedener Burgundersorten widmet. Im Fokus stehen dabei Grauburgunder, Weißburgunder und natürlich der allseits beliebte Spätburgunder bzw. Pinot Noir. Die Rebflächen von 28 Hektar wachsen auf Muschelkalkverwitterung.

Nach dem zu frühen Tod des Vaters Bernhard Huber, übernahm sein Sohn Julian das Unternehmen. Bei der Produktion von Spätburgunder steht Tradition bis heute im Vordergrund. Eine klassische Maischegärung, eine strenge Ertragsreduzierung, welche den Saft der Weintrauben konzentrierter und gehaltvoller macht, sowie das heraus Arbeiten der Lagentypizität, lassen die Weine in den Burgunder Himmel aufsteigen.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg