Keller Franz Spätburgunder Enselberg GG Baden 0.75L 2017

CHF45.00

Parker 92+
4 Trauben Gault Millau

Pinot Noir
Region Baden
Alkohol 12.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife jetzt bis 2031

Charakter
Der Enselberg ist der feminime Einstieg in die Pinot GGs von Keller. An Stelle von Kraft und Konzentration dominiert hier das Säurespiel und die Finesse. Die Nase ist sehr frisch, elegant und mineralisch. Am Gaumen überzeugen die Feinheit und Frische, zusammen mit der Würzigkeit und denschönen Aromen von roten Johannisbeeren. Der Abgang ist sehr präzis und wiederum von Frische geprägt.

Alle Weine von diesem Weingut

1 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Zwei 1999 und 2003 zu 100 Prozent mit burgundischen Pinot Noir-Klonen angelegte Weinberge. Die gut durchwindete Westlage ist wesentlich von ihrem teilweise helleren, teilweise dunklen und steinigen Vulkangestein im Untergrund geprägt. Eine feine Lössschicht bildet den Oberboden. Die Lage ergibt einen femininen und feinen Spätburgunder. An Stelle von Kraft und Konzentration dominieren hier das Säurespiel und die Finesse.

Vinifikation
18 Monate Lagerung in französischen Barrique, 40% Neuholzanteil.

Weingut
Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie. Seit 1969 hat das Haus ohne Unterbrechung einen Michelin-Stern. Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen, ist auf dem Weingut immer eine der zentralen Ideen des Weinmachens gewesen. Franz Keller war in Deutschland der wohl wichtigste Vorkämpfer für durchgegorene Weine und dem Weinausbau im Barrique-Fass. Er und in seiner Folge der jetzige Patron Fritz Keller haben das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler in die nationale Spitze geführt.

2014 ist Friedrich Keller in den Familienbetrieb eingestiegen. Seit Friedrichs Einstieg werden die Weine von Jahr zu Jahr feiner, eleganter und burgundischer. Seit einigen Jahren ist Friedrich mit den Spätburgunder GGs auf Top-Niveau in Deutschland. Die vielfach ausgezeichneten Weine zählen zu den besten des Kaiserstuhls und besitzen in der Spitze internationalen Rang, was mit 4 Gault Millau Trauben unterstrichen wird.

Selbstverständlich für Keller ist der naturnahe und umweltschonende Anbau. Das fängt bei organischer Düngung an, geht bei ausschließlich mechanischer Bodenbearbeitung weiter und hört bei natürlicher Begrünung der Reben nicht auf.

Die Reben wachsen im Kaiserstuhl in der wärmsten Weinregion Deutschlands, deren Klima durch die burgundische Pforte mediterran beeinflusst wird. Diese begünstigten Verhältnisse zusammen mit dem exklusiven Qualitätspotential der Vulkanverwitterungsböden geben den Weinen ihre vielfältigen Aromen, eine ausgeprägte Frucht und Mineralität und verhelfen ihnen zu ihrer typischen Filigranität und Eleganz. Einige der Toplagen stammen von burgundischen Pinot Noir-Klonen ab, was charakterstarke, dunkelwürzige, vulkanisch geprägte Pinots ergibt.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg