Knoll Emmerich Riesling Pfaffenberg Selection 0.75L 2021

CHF53.00

Falstaff 98, Parker 95+ (2019)
Riesling
Region Wachau
Alkohol 13.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife jetzt bis 2041

Charakter
Aus dem östlichen Teil des Pfaffenbergs stammend, öffnet sich der Steiner Riesling Selection mit einem klaren, tiefen, komplexen und kieseligen Bouquet aus zerkleinerten Steinen, Kräutern sowie weißen und gelben Steinfrüchten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Dichte, Saftigkeit, Struktur und einem feinen, salzig- tanninhaltigen Abgang. Viel Wachauer Raffinesse mit Kraft und Spannung!

Alle Weine von diesem Weingut

4 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Die Reben des Pfaffenberg Selection stehen auf eine Südlage in Stein auf 280 bis 350 Metern Höhe auf verwittertem und felsigem Gneis mit einer Lößauflage. Der Pfaffenberg ist eine recht warme Lage, die Weine haben eine ausgeprägtere Mineralik.

Vinifikation
Handlesung, Spontanvergärung im großen Holzfaß (500 l) und Stahltank (bis 5000 l), 6 – 8 Monate auf der Feinhefe

Weingut
Das Weingut Knoll hat in den vergangenen Jahrzehnten sehr viele Kultweine hervorgebracht und gehört somit zur Österreichischen Winzertopliga. Das Etikett mit dem heiligen Urban hat Kultstatus und wurde in den vergangenen Jahrzehnten zum Glück nicht verändert. Am Weingut selbst hat sich allerdings viel getan: 2014 wurde der Neubau des Weinguts eröffnet, der sich hinter dem Stammhaus befindet und in dem nun Kunden und Gäste empfangen werden.

Emmerich und Monika Knoll führen das Weingut gemeinsam mit ihren Söhnen: Emmerich junior, der seit 2012 auch Obmann der »Vinea Wachau« ist, und August. Sie bewirtschaften rund 18 Hektar, von denen gut ein Drittel Terrassenweingärten sind. Grüner Veltliner (45 Prozent) wächst in den Rieden Kreutles, Trum, Loibenberg und Schütt, Riesling (45 Prozent) in den Rieden Loibenberg, Kellerberg, Pfaffenberg und Schütt. Aus beiden Sorten wird – sofern es der Jahrgang zulässt – auch die Vinothekfüllung gemacht, eine Selektion der reifsten Trauben verschiedener Lagen. Ergänzt wird das Sortiment durch Weine aus den Sorten Gelber Muskateller, Chardonnay, Gelber Traminer und Blauburgunder. In Jahren mit schöner Botrytis stehen zudem auch edelsüße Weine von der Auslese bis zur Trockenbeerenauslese auf dem Programm.

Eine positive Praxis im Hause Knoll: Die Smaragde und Prädikatsweine werden erst ab September ausgeliefert, damit sie den Sommer über im kühlen Keller heranreifen können. Knoll-Weine gelten als Spätstarter (was in Wahrheit unzutreffend ist) und als sehr langlebig (was völlig zutreffend ist).

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg