Beschreibung
Lage
Die Lage Henkenberg ist eher ein flacher Rücken als ein Berg. Der Untergrund besteht aus erkalteten, verwitterten Lavaströmen, durchzogen mit Kalkadern. Überlagert wird diese Schicht von dunkler Vulkanasche. Die moderate Hangneigung und die einmalige Wasserspeicherfähigkeit der Oberschicht bewahren die Reben vor allzu großer Hitze.
Vinifikation
Handverlesenes Traubengut von alten Rebstöcken. Lagenbezogener Ausbau im großen Holzfaß und in Barriques mit spezieller Belegung.
Weingut
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreiben die Salweys Weinbau am Kaiserstuhl. Das Weingut liegt mitten in Vogtsburg-Oberrotweil. Das Weingut Salwey ist eigentlich ein klassischer Familienbetrieb in dritter Generation, angeführt von Konrad Salwey – und eben doch nicht. Salwey hat neben Franz Keller sicher eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre hinter sich.
Es wird viel ausprobiert, gewagt und auch wieder verworfen, jedoch immer mit den klassischen Kaiserstühler Rebsorten Grau- Weiß- und Spätburgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und lagentypisch. Der Natur wird Raum und Zeit gelassen die Weine zu bestimmen, ohne dies dem Zufall zu überlassen. Dazu gehören höchste Qualität im Weinbau, Vergärung mit natürlichen Hefen im Holzfass, keine Schönung und Abfüllung möglichst ohne Filtration. Durch die etwas längere Mazerationszeiten als beispielsweise bei Keller oder Huber haben die Salwey Weine generell viel Struktur, Gerbstoff und Druck.
Im Bereich der Burgundertsorten zählen die mit vielen Preisen ausgezeichneten Erzeugnisse des Weinguts zur absoluten (Deutschen) Spitze, was vom Weinführer Gault Millau mit 5 Trauben honoriert wird.