Schäfer Fröhlich Riesling Felsenberg GG Nahe 0.75L 2022

CHF64.00

Suckling 95, Parker 96 (2021), Parker 95 (2023)
5 Trauben Gault Millau

Riesling
Region Nahe
Alkohol 12.5%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife 2027 bis 2047

Charakter:
Lagentypisch für den Felsenberg ist der hohe Extrakt und die besonders feine Säure. Das GG ist immer von einer würzigen “Steinigkeit” geprägt, die dem Wein viel Druck verleiht. Der schwarze Vulkanverwitterungsboden bringt feinnervige Rieslinge hervor, die bei aller Feinheit und Dichte mit enormer Mineralität, extremen Geradeauslauf und puristisch, salzigen Komponenten überzeugen.

Alle Weine von diesem Weingut

4 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
In der Lage Felsenberg dominieren Vulkanverwitterungsböden. Vom Zahn der Zeit zerkleinerter Porphyrschutt mit hohem Gesteinsanteil und viel Feinerde lassen den 50 bis 60 Prozent steilen Hang fast schwarz erscheinen. Die leichte Erwärmbarkeit des lockeren, gut durchlüfteten Bodens führt zu einem frühen Vegetationsbeginn und einer besonders langen Reifephase der Trauben. Die Felsenberg Rieslinge zeichnen sich durch hohen Extrakt und besonders feine Säure aus, die Weine sind immer durch eine gewisse “Steinigkeit” geprägt.

Vinifikation
Spontanvergärung, Ausbau im Stahltank

Weingut
Schäfer Fröhlich betreibt seit mehr als 200 Jahren Weinbau an der Nahe und hat sich schon früh auf die extremen Steillagen der Region mit ausdrucksstarken Vulkan- und Schieferböden konzentriert. Heute bewirtschaft das Weingut neben dem Bockenauer Stromberg die Lagen Felsenberg und Kupfergrube sowie Frühlingsplätzchen und Halenberg in Monzingen, allesamt als Grosse Lagen klassifiziert. Die 21 Hektar Weinberge sind zu 85 Prozent mit Riesling und zu 15 Prozent mit Burgunder-Sorten bestockt.

Die unterschiedlichen Gesteinsböden bilden das Fundament für unverwechselbare, authentische Weine. Erst die akribische Arbeit formt das Profil der Terroirs: je felsiger und steiniger die Böden, desto feiner und mineralisch klarer, präziser und eleganter schmecken die Weine.

Die jüngste Erfolgsgeschichte ist das Ergebnis zweier Generationen. Heute wird der Betrieb von Tim und seiner Frau Nicole geleitet – unterstützt von seiner Schwester Meike und ihrem Partner Mats Genheimer. Bereits Tims Eltern, Karin und Hans, sicherten einzigartige Weinberge und starteten mit markanten Rieslingen durch. Belohnt wurde dies 2001 mit der Aufnahme des Weinguts in den VDP.Nahe.

Seit 1995 hat Schäfer Fröhlich einen rasanten Aufstieg erlebt: die zahlreichen nationalen wie internationalen Erfolge gipfeln in der Anerkennung aller deutschen Weinführer, die das Weingut durchweg als “Weltklasse” auszeichnen. Gault Millau führt Schäfer Fröhlich mit höchstmöglichen 5 Trauben!

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg