Trapletti Enrico Merlot Tera Creda Ticino 0.75L 2019

CHF36.00

Parker 93, Falstaff 93 (2020)
Merlot
Region Tessin
Alkohol 13.3%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife jetzt bis 2029
Mitglied Mémoire des Vins Suisse MDVS
Gault Millau 2025 die 150 besten CH Winzer

Charakter
Der Tera Creda bietet ein intensives und saftiges Bouquet aus dunklen (Kirsch) Früchten mit blumigen Noten. Rund und frisch am Gaumen ist dies ein intensiver, salziger und raffinierter Merlot mit mineralischer Frische und einem langen und komplexen Abgang.

Alle Weine von diesem Weingut

6 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Tera Creda bedeutet Lehmboden und erinnert an den Boden des Coldrerio-Weinbergs, aus dem er stammt.

Vinifikation
Traditionelle Weinherstellung, Mazeration für 30-40 Tage und Reifung in neuen französischen Eichenfässern für 12 Monate.

Weingut
Enrico Trapletti, der den Betrieb früher bloss nebenbei und erst seit wenigen Jahren hauptberuflich führt, verfolgte von Anfang an eine Strategie, die sich von jener anderer Winzer im Kanton unterschied. Merlot ja, aber nicht nur. Und wenn, dann nicht unbedingt so, wie ihn alle ausbauen. Berflüssige Holzaromen werden ebenso vermieden wie die manchmal auch bei namhaften Gütern zu konstatierenden kräuterig-pflanzlichen Unreifenoten.

Der Culdrée, das Spitzencuvée, wird nur in Ausnahmejahren erzeugt, in Barriques ausgebaut und ist so balanciert, dass man hin und her gerissen ist vor Begeisterung. Gault Millau hat Enrico Trapletti auch für das Jahr 2024 zu den besten 150 Schweizer Winzern gewählt.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg