Von Winning Riesling Forster Jesuitengarten GG 0.75L 2020

CHF65.00

Parker 96-98 (2019), Weinwisser 18.5
4 Trauben Gault Millau

Riesling
Region Pfalz
Alkohol 13.0%, enthält Sulfite, 0.75
Trinkreife 2026 bis 2050

Charakter
Die rarste Von Winning GG Lage ist der Jesuitengarten. Hier treffen Sandstein, Kalk und Basalt zusammen, was zu Würze, feiner Reduktion und tiefer Frucht führt. Im Wesen aber etwas weniger fruchtig und aromatisch als Pechstein und Kirchenstück, dafür äusserst elegant, subtil und komplex verwoben. In der Nase Aromen von Zitrone, zerriebenem Stein und blühenden Blumen. Am Gaumen tropisches Steinobst und Pfirsich, dabei fest strukturiert, dicht und mit viel Kraft und Spannung ausgestattet, über allem steht aber die famose Eleganz!

Alle Weine von diesem Weingut

6 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Die 6 ha grosse Lage Jesuitengarten liegt geschützt am Rand von Forst und ist die zweit höchst bewertete Lage nach dem Kirchenstück. Lange war sie im Besitz des namengebenden ehemaligen Jesuitenklosters in Neustadt. Im Boden treffen Sandstein, Kalk und Basalt zusammen. Die östliche Hangneigung sowie die optimale Erwärmung des vulkanischen Basaltgesteins führen zu Weine mit einem aussergewöhnlichen Spiel von Frucht und Mineralität sowie grosser Eleganz.

Vinifikation
Spontanvergärung ohne Kühlung im 500 L Eichenfass. 1.5 Jahre auf der Feinhefe, das bewahrt die aromenprägenden Phenole, die dem Wein seine komplexe Stilistik verleihen.

Weingut
Idyllisch in die grüne Pfälzer Weinbergslandschaft eingebettet, liegt das Weingut von Winning. Das Gut ist heute im Besitz der Gruppe von Familie Niederberger. Seit mehr als 170 Jahren beschäftigen sich die Mitarbeiter des Weinguts mit naturnaher Weinbereitung. Das Erbe Leopold von Winnings, Mitbegründer des Verbandes Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter, halten sie in Ehren.

Dünge- und Pflanzenschutzmittel sind auf rein natürlicher Basis. Künstliche Einflüsse bei der Vinifikation sucht der Genießer im Weingut von Winning vergebens. Die Weine werden äusserst schonend behandelt, spontan vergoren, nicht geschönt, sanft vorgeklärt, sind so auf langsame Reifung ausgelegt und haben neben enormer Konzentration und Extraktsüsse moderate Alkoholgrade und knackige Mineralität.

Das Ziel, die traditionelle Geschichte der Weinkultur zu erhalten und im fertigen Wein erlebbar zu machen, erreicht von Winning mit Bravour. Dies bezeugen auch die vielen Auszeichnungen, über die sich das Weingut in der Vergangenheit freuen durfte. Der Weinführer Gault Millau verlieh von Winning im Jahr 2012 den Titel „Aufsteiger des Jahres“ und zeichnete es mit vier Trauben aus. Das bedeutet Deutsche Spitze.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg