Weil Robert Riesling Monte Vacano Rheingau 0.75L 2020

CHF238.00

Parker 95+, Suckling 98
5 Trauben Gault Millau

Riesling
Region Rheingau
Alkohol 13.0%, enthält Sulfite, 0.75L
Trinkreife 2027 bis 2055

Charakter:
Der rare Monte Vacano, ein neuer Super Grand Cru des Rheingaus und zugleich eine Deutsche Ikone, stammt aus der 0.5ha grossen Parzelle Lay, dem kühlsten Teil des Gräfenbergs. In der Nase intensiv rein, frisch und schiefrig. Am Gaumen ein dichter, hochenergetischer, leicht cremiger und dennoch sehr anhaltender Riesling mit viel Grip, Komplexität und Salzigkeit. Ein erhabener, von Spannung und Mineralik geprägter Top Rheinhessener, von dem max. 2000 Fl pro Jahr abgefüllt werden!

Limitiert: max. 1 Flasche pro Kunde

Alle Weine von diesem Weingut

2 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Der Kiedricher Gräfenberg ist eine der berühmtesten Lagen Deutschlands. Die 0.5ha kleine Parzelle Lay bildet innerhalb dieser Lage den kühlsten Teil. Der steinig-grusige Boden des Gräfenbergs ist mittel- bis tiefgründig. Er enthält einen hohen Anteil an Phylliten und ist zusätzlich mit Lösslehmen durchsetzt. Diese Kombination aus hohem Gesteinsanteil und wasserhaltenden Schichten sorgt im Gräfenberg für eine optimale, ausgewogene Wasserversorgung. Gräfenberg-Weine sind tiefgründig, mineralisch, nachhaltig und zugleich von nahezu schwereloser Eleganz geprägt.

Vinifikation
Uralten Rebstöcke, separat gelesen und vinifiziert, in 30 jährigen, 1200 Liter grossen, jeweils frisch aufbereiteten Eichenfässern ausgebaut, Produktion max. 2000 Faschen / Jahr.

Weingut
Im Jahr 1867 kaufte Dr. Robert Weil, der Urgroßvater des heutigen Gutsdirektors Wilhelm Weil die ersten Weinberge in Kiedrich. Das Weingut produzierte damals die teuersten und besten Riesling Auslesen der Welt. Robert Weil lieferte seine Rieslinge als weißes Pendant zu den großen Bordeaux an die europäischen Königshäuser. In den schwierigen Zeiten des deutschen Weinbaus Mitte und Ende des 20. Jahrhunderts setzte das Weingut neue qualitative Maßstäbe.

Dass er einmal Winzer werden will, wusste Wilhelm Weil schon als Kind. Er ist Winzer mit Leib und Seele. Das unterscheidet ihn von seinen Vorfahren. Sie waren hauptberuflich Juristen und erst in zweiter Linie Winzer. Wilhelm Weil studierte Weinbau an der Hochschule Geisenheim und übernahm 1986 das Weingut. Kompromissloses Qualitätsdenken war und ist sein Markenzeichen.

Mit ihrem umweltschonenden Anbau und bewusst niedrig gehaltenen Mengenerträgen erzielen die Rheingauer auf 90 ha Rebfläche höchste Qualität. Der Riesling eignet sich perfekt für die nördlichen und etwas kühleren Anbauregionen des Rheingaus. Hier reift er langsam und kann in der Herbstsonne seine Reife vollenden. Die Mineralität der Schieferböden der Kiedricher Berglagen prägen die Weil-Rieslinge. Sie sind elegant und kühl mit feiner Komplexität und Dichte.

Robert Weil gehört zur Riesling Weltspitze, was mit 5 Gault Millau Trauben unterstrichen wird.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg