F.X. Pichler Grüner Veltliner Smaragd Unendlich 0.75L 2021

CHF268.00

Suckling 100, Falstaff 99
Riesling
Region Wachau
Alkohol 14.5%, enthält Sulfite
Trinkreife 2024 bis 2045

Charakter
Der Unendlich ist mit einer der begehrtesten Weine der Welt und eine Ikone des Österreichischen Weinbaus! In der Nase tabakige Nuancen, ein Hauch von weißem Steinobst, Birnen und Wiesenkräutern sowie kandierte Orangenzesten. Am Gaumen kraftvoll, stoffig, mit feiner Fruchtsüße und einem Hauch von Marzipan sowie Zitrusnuancen . Im Abgang ein salziges und enorm langes Gaumenkino!

Limitiert: max. 1 Flasche pro Kunde

Alle Weine von diesem Weingut

1 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Lage
Der Unendlich stammt im Jahrgang 2021 aus den Lagen Kellerberg, Liebenberg und Kollmutz. Der Kellerberg bekommt zeitig Morgensonne – im Sommer liegt der Großteil der Lage ab dem frühen Nachmittag im Schatten, was eine positive Wirkung auf den verlangsamten Reifungsprozess der Trauben hat. Nachts sorgt kühle Luft aus dem naheliegenden Wald für die komplexe Textur und die fein nuancierte Mineralik. Im Herbst prägen große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht die Reifung und sorgen für Aroma-Einlagerungen in den Trauben.

Vinifikation
Ausgebaut im 500 Liter Fass, 50% Neuholz Anteil.

Weingut
Das Weingut F.X. Pichler in Oberloiben zählt bereits seit Jahrzehnten zu den Fixsternen am österreichischen Weinhimmel. Senior Franz Xaver Pichler gebührt das Verdienst, dem Betrieb eine unverwechselbare stilistische Linie gegeben zu haben, die heute von seinem Sohn Lucas, der gemeinsam mit seiner Frau Johanna das Weingut leitet, um weitere spannende Facetten bereichert wird. Wenn man von Pichlers Rieslingen und Grünen Veltlinern spricht, dann auch von den berühmtesten Lagen in Loiben und Dürnstein, die sich im Osten vom Steinertal über den Loibenberg, den Kellerberg bis zum im Westen gelegenen Liebenberg erstrecken.

Im Hause Pichler ist es immer das erklärte Ziel, Weine zu keltern, die ein getreues Abbild des Jahres, des Bodens und des speziellen Mi­kroklimas der Wachau sind. Die feinen Nuancen der jeweiligen Lage sollen in ihrer vielschichtigen Einzigartigkeit spürbar und schmeckbar sein. So gestaltet sich eine Verkostung der Weinserie stets als ein »Hochamt der Reife«. Die Weine überzeugen unabhängig von der Kategorie durch ihre präzise Durchgestaltung – alles, was hier auf die Flasche kommt, ist auch genauso gewollt. Wer sich an der Beurteilung dieser »Weinwerke« versucht, sollte immer den Faktor Zeit im Kopf haben, denn die sub­stanzreichen Smaragde brauchen nun einmal sieben, acht Jahre, um sich zu entfalten.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg